PROGRAMM
2025

Das momu-Team um Lea Boesch, Jakob Pilgram und Mischa Sutter präsentiert die siebte Ausgabe seiner Kammermusiktage zur Sonderausstellung «Liebe zum Detail – Gipsabgüsse vom Basler Münster» im Museum Kleines Klingental in Basel.

TICKETS KAUFEN

- - - - - - - - - - - - - -

Studierende und Schüler gratis

- - - - - - - - - - - - - - Studierende und Schüler gratis

19.30 Uhr
«EMPREINTES ACOUSTIQUES»

FREITAG
21. NOVEMBER 2025

MUSIK GEWORDENE ABDRÜCKE VON SCHMETTERLINGSFLÜGELN, WALGESÄNGEN UND ANDEREM GETIER

Werke von Kaija Saariaho, Maurice Ravel, Olivier Messiaen, George Crumb

MITWIRKENDE

SUSANNE PETERSFLÖTE
CHIARA SAMATANGAVIOLONCELLO
ANTON KERNJAKKLAVIER
GILBERT NOUNOSOUND ART

SAMSTAG
22. NOVEMBER 2025

19.30 Uhr
«METAMORPHOSEN»

MUSIKALISCHE VERWANDLUNGEN ZWISCHEN KLAGE, TROST UND ERINNERUNG

Werke von Johannes Brahms, Wolfgang Rihm, Richard Strauss

MITWIRKENDE

JAKOB PILGRAMTENOR
YUKI KASAIVIOLINE
DANIEL MELLERVIOLINE
MANUEL HOFERVIOLA
SYLVIA ZUCKERVIOLA
OLIVIER MARRONVIOLONCELLO
CHIARA SAMATANGAVIOLONCELLO
STEFAN PREYERKONTRABASS
ALENA SOJERKLAVIER

21.30 Uhr
«BRICKS»

EIN LATENIGHT-KONZERT ÜBER KOPIE, VARIATION UND KLANGLICHE EVOLUTION

Werke von Johann Sebastian Bach, Thomas Jennefelt

MITWIRKENDE

LARYNXVOKALENSEMBLE
CHIARA OPALIOKLAVIER

SONNTAG
23. NOVEMBER 2025

17.00 Uhr
FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG

Führung durch die Sonderausstellung mit dem Leiter des Museums Kleines Klingental Gian Casper Bott und dem Bildhauer und Kurator der Ausstellung Haiggi Baumgartner

Beschränkte Platzzahl, Anmeldung per E-Mail an info@mo-mu.ch erforderlich

18.00 Uhr
«IN NEUEM GEWAND»

REDIMENSIONIERTE MEILENSTEINE DER MUSIKGESCHICHTE

Ludwig van Beethoven - «An die ferne Geliebte», Symphonie No.3 «Eroica»

MITWIRKENDE

JAKOB PILGRAMTENOR
YUKI KASAIVIOLINE
DANIEL MELLERVIOLINE
SYLVIA ZUCKERVIOLA
OLIVIER MARRONVIOLONCELLO
CHIARA OPALIOKLAVIER

MITWIRKENDE 2025

MITWIRKEN–
DE 2025

Vorverkauf für momu 2025

Sie können Ihre Tickets online oder an einer der Vorverkaufsstellen
von kulturticket.ch, wie zB. im Kulturhaus Bider & Tanner erwerben.

Beachten Sie bitte, dass Vorverkaufsstellen keine telefonischen Ticketreservationen entgegennehmen. Um telefonisch zu bestellen, wenden Sie sich bitte an das kulturticket.ch-Callcenter: Tel. 0900 585 887 oder 0900kultur (Mo – Fr, 10.30 – 12.30 Uhr, CHF 1.20/Min. ab CH-Festnetz).

TICKETS KAUFEN
kulturticket-ch-logo-small.png