
momu 2023: SALON
Das momu-Team um Lea Boesch, Manuel Oswald, Jakob Pilgram und Mischa Sutter präsentierte die fünfte Ausgabe seiner Kammermusiktage zur Sonderausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder» im Museum Kleines Klingental in Basel.

FREITAG
1. DEZEMBER 2023
18.30 Uhr PODIUMS- DISKUSSION «IMPROVISATION UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ»
18.30 Uhr PODIUMSDISKUSSION «IMPROVISATION UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ»
Podiumsgespräch mit der Pianistin und Improvisations-Künstlerin Ioana Ilie und dem Komponisten und Sound Artist Gilbert Nouno
Moderation: Andreas Müller-Crepon
Sprache: Englisch

19.30 Uhr «FRAGMENTE»
Ein klanglich-kreativer Abend über das Rekonstruieren aus Fragmentiertem
WERKE
Werke von Beethoven/Nouno, Lekeu und Schubert. Ergänzungen, Improvisationen und Einsatz von Künstlicher Intelligenz
MITWIRKENDE
DANIEL MELLER | VIOLINE |
LEA BOESCH | VIOLA |
CHIARA ENDERLE SAMATANGA | VIOLONCELLO |
IOANA ILIE | KLAVIER |
MISCHA SUTTER | KLAVIER |
GILBERT NOUNO | SOUND ARTIST |

SAMSTAG, 2. DEZEMBER 2023
19.30 Uhr «KAIJA – AGATHE – EMILIE»
Eine musikalische Entdeckungsreise zu drei ihre Zeit prägenden Komponistinnen
WERKE
Werke von Kaija Saariaho, Agathe Backer-Grøndahl und Emilie Mayer
MITWIRKENDE
DANIEL MELLER | VIOLINE |
LEA BOESCH | VIOLA |
CHIARA ENDERLE SAMATANGA | VIOLONCELLO |
BENJAMIN ENGELI | KLAVIER |

22.00 Uhr «LILI»
Ein spätabendliches Eintauchen in eine Welt voller impressionistischer Schwermut
WERKE
Lili Boulanger: «Clairières dans le ciel» für Tenor und Klavier
MITWIRKENDE
JAKOB PILGRAM | TENOR |
MISCHA SUTTER | KLAVIER |
SONNTAG, 3. DEZEMBER 2023
17.00 Uhr FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG
17.00 Uhr FÜHRUNG DURCH DIE SONDER-
AUSSTELLUNG
mit Daniel Schneller, Direktor Museum Kleines Klingental und Sandra Fiechter, Kuratorin
Beschränkte Platzzahl, Anmeldung per E-Mail an info@mo-mu.ch erforderlich

18.00 Uhr «PETIT SALON SOLENNEL»
Eine sonntägliche Messe im privaten Salon – gewürzt mit einer Prise Italianità
WERKE
Gioachino Rossini: «Petite Messe solennelle» für Soli, Chor, Akkordeon und Klavier
MITWIRKENDE
LARYNX VOKALENSEMBLE | |
LIA ANDRES | SOPRAN |
ULLA WESTVIK | SOPRAN |
LAURA BINGGELI | ALT |
SARAH WIDMER | ALT |
NINO GMÜNDER | TENOR |
JAKOB PILGRAM | TENOR |
DANIEL PÉREZ | BASS |
TOBIAS WICKY | BASS |
JÜRG LUCHSINGER | AKKORDEON |
ALENA SOJER | KLAVIER |
MITWIRKENDE 2023
MITWIRKEN–
DE 2021

JAKOB PILGRAM (TENOR) - KÜNSTLERISCHE CO-LEITUNG

DANIEL MELLER (VIOLINE)

LEA BOESCH (VIOLA) - KÜNSTLERISCHE CO-LEITUNG

CHIARA ENDERLE SAMATANGA (VIOLONCELLO)

JÜRG LÜCHSINGER (AKKORDEON)

IOANA ILIE (KLAVIER)

ALENA SOJER (KLAVIER)

BENJAMIN ENGELI (KLAVIER)

MISCHA SUTTER (KLAVIER) - KÜNSTLERISCHE CO-LEITUNG

larynx VOKALENSEMBLE

GILBERT NOUNO (SOUND ARTIST)

MANUEL OSWALD - KÜNSTLERISCHE CO-LEITUNG

ANDREAS MÜLLER-CREPON (MODERATOR)

Vorverkauf für momu 2023
Sie können Ihre Tickets online oder an einer der Vorverkaufsstellen von kulturticket.ch, wie zB. im Kulturhaus Bider & Tanner oder im Stadtcasino Basel erwerben.
Beachten Sie bitte, dass Vorverkaufsstellen keine telefonischen Ticketreservationen entgegennehmen. Um telefonisch zu bestellen, wenden Sie sich bitte an das kulturticket.ch-Callcenter: Tel. 0900 585 887 oder 0900kultur (Mo – Fr, 10.30 – 12.30 Uhr, CHF 1.20/Min. ab CH-Festnetz).